W O R K S



  1. - Die Frauen meines Onkels (2007)

JOERG WAEHNER

Die Frauen meines Onkels

subscribe
 
back
subscribe
subscribe play
back back
forward forward
back
download
thumbnails onthumbnails on thumbnails offthumbnails off play
previous previous
next next

 

Die Frauen meines Onkels


Aus dem Zeitschriftenberg meines technikbesessenen Onkels plünderte ich die weiblichen Titel-Motive der frühen 60er Jahre, die Selbstvertrauen und Fortschritt demonstrieren. Ostdeutsche, sowjetische, ungarische Frauen der Tat, die nicht als Ornament, sondern mit der „Hand an der Technik“, als Kolchos-Bäuerin am Wagen beim Ernteeinsatz oder als Frau in der Freizeit mit der Super-8-Kamera, hantieren.


Diese selbstgewisse Emanzipation der Frau und ein ungetrübter Zukunftsglaube waren seinerzeit durchaus ernst gemeint, standen aber häufig im propagandistischen Gegensatz zum Alltag.

In der Überhöhung zum wandfüllenden Sujet erlangen sie eine Direktheit, die dem Betrachter in voller Wucht diesen Optimismus und diese Kraft des Anfangs vermitteln.


































































___________


Imprint  


Datenschutzerklärung